Geburtstag, Jahresausflug, Familientreffen - einfach Zeit, mit lieben Menschen verbringen.
Ihre ganz persönliche Naturführung!
Zeitumfang, Kilometer, Höhenmeter, Pausenlängen usw. richten sich nach Ihren Bedürfnissen bzw. der gewählten Strecke.
Schwierigkeitsgrade: leicht, mittel, sportlich, etwas anspruchsvoller sportlich
Dauer Tagestouren: 6 - 10 Stunden,
Dauer Kurztouren: 2-3 Stunden,
jeweils gerne mit Einkehr (auf eigene Rechnung)
Stimmen, zu den angebotenen Naturerlebnissen:
"Im Juli habe ich eine Natur- und Gartenführung mit Geschichten rund ums alten Dörnberger Jagdhaus
mitgemacht. Es war für mich eine erholsame „Genußwanderung“ mit vielen interessanten
Informationen von Rita Landau, die mir schon bei der Begrüßung sehr sympathisch war. Anschließend
gab es sehr guten Kaffee und Kuchen auf der Terrasse des Jagdhauses mit seinem wunderschönen
Waldgarten. Alles war liebevoll vorbereitet und lud zum Verweilen und Entspannen ein.
Durch die positive Energie von Rita und den sehr entspannten Ablauf kann ich ihre Wanderungen
sehr empfehlen. Es wird auch für mich nicht die letzte gewesen sein! "
Juliane Klein,
gepr. Präventologin / Burnout-Beraterin
Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
Trainerin für Gesundheits- und Lebenskompetenz, Montabaur
Themenauswahl:
Wolf und Luchs
kehren zurück in unsere Wälder - Mythos und kultureller Rucksack dieser Tiere.
"Digital Detox" - Eine Wanderung ohne Mobiltelefon, denn die besten Verbindungen bekommen Sie im Wald!
Die Europäische Wildkatze -Informatives zum Phantom unserer Wälder.
Pflanzenführung - Wie begegnen wir den neuen und alteingesessenen, invasiven Pflanzen? Rezepte inklusive!
Der Eisvogel im Gelbachtal - Berg- und Talwanderung von ca. 10 km, Herrliche Aussichtspunkte, mit Blick ins romantische Gelbachtal.
Totholz – neues Leben für unseren Wald! Wissenswertes rund um den Wald im Wandel.
Zecke, Wolf, Fuchsbandwurm und Giftpilz -Ist unser Wald wirklich so gefährlich? Interessantes , rund um Giftpflanzen und "verrufene" Tiere.
Geheimnisvolle Brunnenburg - Wanderung mit Rast an der Ruine des Klosters Brunnenburg, mit wunderschönen Blicken ins Lahntal.
Kirchenbesichtigung in Dörnberg - wir genießen die herrlichsten Ausblicke auf die Lahn. Im Anschluss besuchen wir die kleine Pfarrkirche in Dörnberg,
ca. 2,5 Stunden: leichte Steigungen, Wiesenwege, befestigte Waldwege
Neu /in Vorbereitung!
Der Biber, ein kleiner großer Burgherr an Lahn und Gelbach - Familienführung, leichtes Gelände
Preisgestaltung 2025
(für Erlebnisse, rund um 56379 Dörnberg)
Kurztour (2 Stunden) , leichtes Gelände, 2 bis 4 km - 99,- €
bis 10 Personen (jede weitere Person, 5,- €)
Kurztour (3 Stunden), leichtes Gelände, 2 bis 5 km - 119,- €
bis 10 Personen (jede weitere Person 5,- €)
Kindergeburtstag im Wald (3 Stunden), Spaß und Abenteuer, leichtes Gelände, 2-3 km 150,- €
inkl. Tafel, Geschirr, Besteck, Tischdecken oder Picknickdecken sowie natürliche Dekoration, Kaffee und Wasser.
Weitere Getränke und die Verpflegung (Kuchen, würziges Gebäck, usw.) bringen die Gäste mit.
bis 10 Personen (jede weitere Person, 5,- €)
Tagestour (6 - 9 Stunden), 10 - 20 km, mittelschweres bis anspruchsvolles Gelände - 180, - €
bis 5 Personen (jede weitere Person, 10,- €)
Sondertarife für soziale Einrichtungen (Familienwerke, Feriendörfer, Kinderheime,...) und eingetragene Vereine.
Sprechen Sie mich gerne an!
Allgemeines:
Kosten für Verpflegung (Einkehr),
Fahrgeschäfte, Eintrittskarten usw. sind nicht in der Pauschale enthalten., es sei denn dies wird ausdrücklich erwähnt.
Bitte festes Schuhwerk, Proviant für den Rucksack, witterungsangepasste Kleidung sowie ausreichend Trinkwasser einplanen!
Brave, leinenführige
Hunde gerne auf Anfrage.